Donnerstag, 1.10.2020
16:30 Uhr: Vorstandssitzung
18:30 Uhr: Generalversammlung
Freitag, 2.10.2020
08:45 – 09:00: Kongresseröffnung, Begrüßung Alexander Perathoner / Charlotte Rabl
-
09:00 – 10:30: Sitzung 1 – NEUROENDOKRINE TUMORE (NET)
- Definition und Klassifikation
- Funktionelle Aspekte und Syndrome
- Nuklearmedizinische Diagnostik
- Medikamentöse Therapie (neoadjuvant/adjuvant/palliativ)
- Radionuklidtherapie
10:30 – 11:00: PAUSE
-
11:00 – 12:30 Uhr: Sitzung 2 – NEUROENDOKRINE TUMORE (NET)
- Kurative chirurgische Therapie – Radikalitätsprinzipien
- Palliative chirurgische Therapie – Primumresektion, Debulking, Metastasektomie
- Perioperatives Management und postoperative Nachsorge
- Fallberichte: 2 Fallberichte, jeweils 5 + 5 Minuten
12:30 – 14:00: MITTAGSPAUSE (12:30 – 13:00 Uhr Mittags-Symposium)
-
14:00 – 15:30: Sitzung 3: GASTROINTESTINALE STROMATUMORE (GIST)
- Mutationsdiagnostik und prädiktive Faktoren
- Diagnostik – Bildgebung, Biopsie und Endoskopie
- Chirurgische Behandlung von GIST im oberen GI-Trakt
- Chirurgische Behandlung von GIST im unteren GI-Trakt
15:30 – 16:00: PAUSE
-
16:00 – 17:30: Sitzung 4: GASTROINTESTINALE STROMATUMORE (GIST)
- Systemische Therapie – Neoadjuvante, adjuvante und palliative Therapiekonzepte
- Chirurgische Behandlungsoptionen beim metastasierten GIST (Leber)
- Konsequenzen bei intraoperativer Tumorruptur oder R1-Resektion
- Nachsorge
- Fallberichte: 2 Fallberichte, jeweils 5 + 5 Minuten
-
17:30 – 18:30: Poster-Präsentation (Top 10 inklusive Live-Voting)
Im Anschluss ab 18:30: COME TOGETHER – Kongresshaus, inclusive Poster-Preisvergabe
Samstag, 3.10.2020
-
08:30 – 09:00: Meet the Experts
- Ausbildung onkologische Chirurgie
- Vorstellung und Kooperation ACO Deutschland
-
09:00 – 10:30: Sitzung 5: SARKOME
- Definition und Klassifikation
- Bildgebende Diagnostik
- Präoperative Biopsie und OP-Planung
- Sarkomchirurgie – Radikalitätsprinzipien, Kompartmentresektion, Multiviszeralresektion
10:30 – 11:00: PAUSE
-
11:00 – 12:30: Sitzung 6: SARKOME
- Strahlentherapie – prä-, intra-, postoperative Konzepte
- Systemische Therapie – neoadjuvante, adjuvante, palliative Konzepte
- Behandlungsstrategien beim Lokalrezidiv
- Chirurgische Behandlung von Lungenmetastasen
- Fallberichte: 2 Fallberichte, jeweils 5 + 5 Minuten
-
12:30 – 13:00: Präsentation Georg-Stumpf-Stipendium und Fallbericht-Preisverleihung
13:00: Verabschiedung: Alexander Perathoner / Charlotte Rabl
Stand 9.6.2020