Aktuell

Neuwahlen des ACO-ASSO Vorstandes anlässlich der ACO-ASSO Generalversammlung am 6. Oktober 2022

15. 11.2022

Personalia

Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel (Salzburg) wurde als Nachfolger von Herrn Univ. Prof. Sebastian Schoppmann zum neuen ACO-ASSO Präsidenten für die Funktionsperiode 2023 – 2025 gewählt. Die interne Amtsübergabe wird im Jänner 2023 erfolgen. Damit gab es auch einen Wechsel im Generalsekretariat, welches nunmehr von Frau PD.in Dr.in Charlotte Rabl (Salzburg) besetzt wird.

Die ACO-ASSO hat auch ein neues Ehrenmitglied, Herr Prof. (FH) Univ. Doz. Dr. Peter Lechner, MAS, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Tulln der Karl-Landsteiner-Privatuniversität wurde  in Würdigung seiner herausragenden Leistungen und Verdienste um die ACO-ASSO von der Generalversammlung ausgezeichnet. Die Laudatio, die neben den umfassenden beruflichen und einigen privaten Einblicken auch zahlreiche humorvolle Episoden aufzeigte, wurde von seinem langjährigen Freund und Weggefährten, Herrn Prim. Univ. Prof. Dr. Hubert Hauser (Graz), gehalten.

Weiters wurden in der Generalversammlung 18 neue Mitglieder aufgenommen, welche wir hiermit herzlich willkommen heißen!

Ehrenmitgliedschaft Prof. Lechner bitte einbauen
Prim. Univ. Prof. Dr. Hubert Hauser,
Prof. (FH) Univ. Doz. Dr. Peter Lechner, MAS,
Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann

Preisvergaben

Es ist uns ein großes Anliegen, wissenschaftliche Leistungen und Projekte zu fördern, deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mehrere Preise in St. Wolfgang vergeben durften.

1. Georg Stumpf Stipendium
Erst ganz kurz vor der Jahrestagung stand der diesjährige Gewinner des traditionellen Georg Stumpf Stipendiums 2022 fest:
Herr Dr. Thomas Hank (MedUni Wien) konnte sich mit seinem eingereichten Forschungsprojekt:
Die Veränderung des Mikrobioms unter dem Einfluss von neoadjuvanter Chemotherapie im Pankreaskarzinom” gegen weitere 11 Antragsteller durchsetzen.

2. Best Abstract Awards 2022
Drei Kongressteilnehmern wurde der „Best Abstract Award 2022“ verliehen. Der 1. Platz ging an Dr. Patrick Kirchweger (Ordensklinikum BHS Linz) gefolgt von Dr. Jonas Santol (Klinik Favoriten) und Dr. David Pereyra (MedUni Wien).

Die ACO-ASSO gratuliert allen Gewinnern sehr herzlich und freut sich schon auf Ihre zahlreichen weiteren Einreichungen!

Dr. Thomas Hank
Dr. Thomas Hank,
Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann
Dr. Patrick Kirchweger
Priv. Doz. Dr. Matthias Paireder,
Dr. Patrick Kirchweger,
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Oliver Koch
Dr. Patrick Kirchweger
Priv. Doz. Dr. Matthias Paireder,
Dr. Jonas Santol,
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Oliver Koch

Ausschreibung Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2023 und Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2023

31. 10.2022

Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat.

Bewerbungen bzw. Kandidatenvorschläge können bis zum 31. Dezember 2022 (Ausschlussfrist) eingereicht werden. Alle Informationen zur Ausschreibung und die Online-Formulare zum Vorschlagen der KandidatInnen finden Sie unter www.mhh.de/plus/foerderung .

JGZ 2022 Ausschreibung


Die ACO-ASSO APP bekommt ein neues Mitgliederverzeichnis

4. 10.2022

Neben dem ACO-Manual und den laufend eingespielten aktualisierten Kapiteln, verschiedensten internen und allgemeinen Veranstaltungshinweisen, dient die APP u.a. auch als Informationsplattform für die Veröffentlichung von Aktivitäten der ESSO (Kombimitgliedschaft, etc. …).

Information + Anmeldung ›


ACO-ASSO Generalversammlung

22. 09.2022

Donnerstag, 06.10.2022, 18:30 – 19:30 Uhr
Hotel Weisses Rössl, Grete-Peter-Salon, 5360 St. Wolfgang

Einladung

Wahlvorschlag


Update ACO-ASSO Manual Ösophagus/Magen/GIST

23. 05.2022

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass nach Fertigstellung der ACO ASSO Manuale Ösophagus/Magen/GIST und bereits erfolgter Veröffentlichung in der ACO ASSO App, die aktualisierten bzw. neu verfassten Kapitel nun auch als PDF – Files online im passwortgeschützten Membersbereich unserer Website verfügbar sind.

Ich möchte mich nochmals ganz herzlichst bei allen Autoren für ihr Mitwirken bedanken.

Erwin Rieder
Leiter AG – Ösophagus/Magen/GIST


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2022 und
Breast Cancer Research Junior Award 2022

21. 04.2022

Einreichfrist: geschlossen

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2022, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2022

Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2022


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2022

17. 02.2022

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2022 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2022 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2022 erfolgt die offizielle Verleihung des “Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung” im Rahmen der  38. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 6. – 8. Oktober 2022.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


Update ACO-Manual „Analkarzinom“
ab sofort im Membersbereich unserer Website verfügbar

1. 02.2022

Ich freue mich Ihnen mitzuteilen, dass wir nun auch das  ACO ASSO Manual zur Behandlung des „Analkarzinoms“ aktualisiert haben. Ich möchte mich bei allen Autoren für ihr Mitwirken bedanken und insbesondere bei Prof. Felix Aigner, der federführend an der Erstellung beteiligt war.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Herzlichen Gruß,
Assoz. Prof. PD Dr. Stefan Riss
Leiter ACO-ASSO AG – Colon/Rektum/Anus

Hier geht es zum Membersbereich ›


38. Jahrestagung der ACO-ASSO
und Tagung der AMIC

7. 12.2021

38. Jahrestagung der ACO-ASSO und Tagung der AMIC
Klick zum Vergrößern

„Minimalinvasive Onkologische Chirurgie“
6.-8. Oktober 2022
St. Wolfgang

Kongresspräsidenten:
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Oliver Koch
Uniklinikum Salzburg

Priv. Doz. Dr. Matthias Paireder
Medizinische Universität Wien

Kongresssekretärinnen:
Dr. Iris Mühlbacher
Uniklinikum Salzburg

Dr. Lisa Gensthaler
Medizinische Universität Wien

zur Kongresswebsite


ACO – ASSO – Preis 2022
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

9. 11.2021

Einreichfrist geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2022 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2022

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Neuwahlen anlässlich der ACO-ASSO Generalversammlung am 8. Oktober 2021 und Preisvergaben

22. 10.2021

Wie auch schon im Jahr zuvor fand die diesjährige ACO-ASSO Generalversammlung virtuell, am 8. Oktober 2021, statt. Eine ACO-ASSO Premiere war jedoch, dass diesmal auch die gesamte 37. Jahrestagung virtuell ausgetragen wurde, eine besondere Herausforderung für die beiden Kongresspräsidenten, Frau Doz.in Rabl und Herr Prof. Perathoner – die sie bravourös gemeistert haben! Wir freuen uns über die vielen spontanen, positiven Rückmeldungen, die wir in den letzten Tagen von Ihnen bekommen haben – sie zeigen uns, dass sich der große Technikaufwand auf jeden Fall gelohnt hat ! Nichtsdestotrotz bleibt unser Wunsch aufrecht, Sie nächstes Jahr wieder vor Ort persönlich – in St. Wolfgang zu treffen. Hoffen wir das Beste!

Wahlen:

Heuer gab es Neuwahlen in drei ACO-ASSO Arbeitsgruppen. In der AG „Colon/Rektum/Anus“ bleibt der amtierende AG-Leiter, Herr Assoc. Prof. PD Dr. Stefan Riss für drei weitere Jahre in seinem Amt. Auch in der AG „Thorakale Malignome“ gibt es eine Verlängerung der Amtsperiode, Herr Assoc.Prof. PD Dr. Alireza Hoda konnte die Stimmenmehrheit der AG-Mitglieder wieder für sich gewinnen. Die dritte Arbeitsgruppe, „Leber/Galle/Pankreas“ hat mit Herrn OA Dr. Helwig Wundsam einen hoch qualifizierten und bestens eingearbeiteten Nachfolger von Herrn Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Bodingbauer gefunden, welcher die Arbeitsgruppe mit außerordentlich großem Fleiß und Engagement durch die vergangenen drei Jahren geführt hat – ein herzliches Dankeschön für den tollen Einsatz für unsere Gesellschaft an alle drei bisherigen Leiter – und ein gutes Gelingen für die neue Amtsperiode an Herrn Prof. Hoda, Herrn Prof. Riss und Herrn OA Dr. Wundsam.

Besonders zu erwähnen ist auch, dass dieses Jahr wieder 25 neue Mitglieder um Aufnahme angesucht haben – alle wurden im Rahmen der Generalversammlung offiziell aufgenommen und wir heißen sie hiermit herzlich willkommen!

Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch unseren „Fördernden Mitgliedern“, Dach Medical (Platinsponsor), MSD (Goldsponsor), Johnson & Johnson und Medtronic (Silbersponsor) danken – deren Unterstützung für uns, in Zeiten wie diesen, wichtiger denn je ist.

Preisvergaben:

Wie schon zuvor angekündigt, haben wir die ACO-ASSO Preis Vergabe 2021 im Rahmen der Generalversammlung virtuell nachgeholt, Frau Dr. Victoria Stary (MUW) hat die Auszeichnung und 3.000,– Euro Preisgeld für Ihre Arbeit:“ “Short-course radiotherapy promotes pro-inflammatory macrophages via extracellular vesicles in human rectal cancer” (J Immunother Cancer 2020; 18. August 2020) erhalten.

Das Georg Stumpf Stipendium 2021 ging ebenfalls nach Wien, Frau Dr. Marlene Hollenstein (MUW) wurde von den unabhängigen Juroren als Gewinnerin des mit 10.000,– Euro dotierten Stipendiums für ihr Forschungsprojekt “Evaluation of serum bile acid levels in adenocarcinomas of the gastroesophageal junction and their precursor forms”  auserwählt. Wir sind schon gespannt auf die ersten Ergebnisse.

Herzliche Gratulation an die beiden Gewinnerinnen !


Die ACO-ASSO Generalversammlung 2021 findet als Zoom Videositzung statt

22. 09.2021

Wie auch schon im Vorjahr findet unsere ACO-ASSO Generalversammlung dieses Jahr wieder virtuell statt:

Wann: Freitag, 08. Oktober 2021 mit Beginn 12:00 Uhr

Hier finden Sie die dazugehörige  >>> Tagesordnung und den >>> Wahlvorschlag
Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten – Sie sind herzlich eingeladen, von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen!

!!! Wichtig:
Da bei der Videositzung die Teilnehmerzahl limitiert ist, ersuchen wir um rechtzeitige Anmeldung unter office@aco-asso.at. Der Teilnahmelink wird kurz vor der Sitzung zugesandt.

Mit freundlichen Grüßen,

Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann
ACO-ASSO Präsident
 


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2021 und
Breast Cancer Research Junior Award 2021

18. 06.2021

Einreichfrist: bis 15. Oktober 2021 (Ausschlussfrist)

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2021, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2021
Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2021


…die neue ACO-ASSO APP ist da: Für ACO-ASSO Mitglieder und jene, die es noch werden wollen, in der Vollversion zum Download !

7. 06.2021

Die ACO-ASSO APPJetzt ist es soweit !
Wir gehen mit der Zeit und haben die Mitgliederkommunikation noch um einen, oder besser gesagt zwei Kanäle erweitert!

… die neue ACO-ASSO APP ist mit einem Twitter Account verbunden » weiter 


Ausschreibung: Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis 2022 und Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2022

19. 05.2021

Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung.

Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat. 

Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten können bis zum 31. August 2021 (Ausschlussfrist) vorgeschlagen werden.
Senden Sie hierzu bitte folgende Unterlagen per E-Mail an foerderstiftung@mh-hannover.de

JGZ 2022 Ausschreibung
JGZ Preisträgerinfo 2020/2021


Hinweise für die Teilnahme am Österreichischen Chirurgenkongress

19. 05.2021

62. Österreichischer Chirurgenkongress
8.-11. Juni 2021
Salzburg Congress

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für die physische Teilnahme bis spätestens 31. Mai 2021 möglich ist. Die Anmeldung im Vorfeld ist durch die gesetzlichen Vorgaben zwingend, um die notwendigen COVID-19 Sicherheitsbestimmungen einhalten zu können. Die Anmeldung erfolgt über die Kongress-Homepage www.chirurgenkongress.at

Vor Ort ist die verpflichtende Sitzplatzzuweisung bereits organisiert und jeder Teilnehmer erhält am Registraturschalter seine dafür nötigen Unterlagen.

Für den Eintritt gilt: „getestet, geimpft oder genesen“. Die Impfpässe oder Bestätigungen werden beim Einlass von der Einlasskontrolle überprüft.

Vor Ort ist vom Roten Kreuz eine Teststraße eingerichtet. Dafür ist die Anmeldung online über https://anmeldung.salzburg-testet.at/#/public durchzuführen:

  • Wählen Sie: „Anmeldung zum kostenlosen Antigen-Schnelltest“ aus.

Danach starten Sie die Anmeldung und

  • wählen Sie: „Schnellteststation Salzburg Kongresshaus“

aus.


COVID-19 und Krebs – Weckruf der KrebsspezialistInnen

11. 02.2021

Die OeGHO, die Krebshilfe und 6 weitere onkologische Fachgesellschaften, darunter auch die ACO-ASSO, haben am Mittwoch, 16.12.2020 in einer Pressekonferenz eindringlich appelliert, während der COVID-19 Pandemie nicht auf Krebsvorsorgeuntersuchungen und Therapien zu verzichten. Dieser Initiative ging voraus, dass von zahlreichen KrebsexpertInnen ein markanter Rückgang der onkologischen Leistungen während der beiden vergangenen Lockdowns beobachtet wurde, ausgelöst durch eingeschränktem Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen und der Verschiebung von diagnostischen Leistungen.

Presseinfo Covid-19 und Krebs

Präsentation Corona und Krebs

Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann
ACO-ASSO Präsident


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2021

8. 02.2021

Einreichfrist geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2021 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2021 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2021 erfolgt die offizielle Verleihung des “Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung” im Rahmen der virtuellen 37. Jahrestagung der ACO-ASSO am 8. Oktober 2021.


ACO – ASSO – Preis 2021
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

1. 12.2020

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2020 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2021


ACO-Manual Aktualisierung „AG Colon/Rectum/Anus“

13. 11.2020

Wir freuen uns sehr, dass wir nach einjähriger intensiver Arbeit das aktualisierte ACO-ASSO Manual „Kolorektales Karzinom“, fertiggestellt  haben. Wir konnten viele hervorragende Expertinnen und Experten aus Österreich gewinnen, die sich mit den einzelnen Kapiteln auseinandergesetzt haben. Vieles wurde ergänzt und auf den neusten Stand der Wissenschaft gebracht. Dafür wollen wir uns herzlich bedanken.

Wir hoffen, dass dieses Manual Sie in Ihrer täglichen Praxis unterstützen kann und zur Vertiefung anregt.

Die aktualisierten Kapitel sind im Membersbereich abrufbar

Stefan Riss und Felix Aigner
(Arbeitsgruppenleiter und Stellvertreter Colon/Rektum/Anus)


Top