Aktuell

Neue Telefonnummer ACO-ASSO Sekretariat

13. 11.2020

Unser ACO-ASSO Sekretariat hat eine neue Telefonnummer und  ist ab sofort unter
+ 43 676 7113882 erreichbar. Die Anschrift bleibt, wie bisher:
 
Kontakt:
ACO-ASSO
Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie
Austrian Society of Surgical Oncology

St.Veiter-Str. 34/3
A-9020 Klagenfurt

Achtung neue Telefonnummer:

Tel. +43 676 7113882                   
E-Mail: office@aco-asso.at


Neuwahlen anlässlich der ACO-ASSO Generalversammlung am 16. Oktober 2020 und Preisvergaben

6. 11.2020

Situationsbedingt wurde die ACO-ASSO Generalversammlung 2020 erstmals als Videokonferenz abgehalten – wobei sowohl die notwendigen Wahlen durchgeführt wurden als auch das Georg Stumpf Stipendium in gewohnter Weise vergeben wurde.

Wahlen:

Im Vorstand gibt es Neuigkeiten: Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel, Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie am Uniklinikum Salzburg wurde zum President elect (2020 – 2022) gewählt. Derzeit bekleidet Herr Professor Emmanuel auch noch zusätzlich die Funktion des Generalsekretärs, welche dann mit seiner Amtsübernahme als ACO-ASSO Präsident (2022 – 2025) wieder neu zu besetzen sein wird.

In den Arbeitsgruppen gab es auch mehrere Positionswechsel. Unser am längsten amtierende Arbeitsgruppenleiter, Herr OA Dr. Friedrich Kober (Wien), welcher die Arbeitsgruppe „Peritoneale Malignome“ 2009 ins Leben gerufen, mit viel Herzblut aufgebaut und intensivem Engagement geleitet hat, übergab die Leitung an Herrn OA Dr. Klemens Rohregger aus Linz. Die Arbeitsgruppe „Schilddrüse“ wurde ebenfalls nach jahrelanger ambitionierter Leitung von Herrn Prof. Rupert Prommegger in die Hände von Herrn OA Dr. Günther Klein (Wiener Neustadt) gelegt. Außerdem wurde in der Arbeitsgruppe „Kinder“ mit Frau Dr. Martha Georgina Brandtner (Salzburg) eine weitere Expertin mit der Leitung betraut.

Ein herzliches Dankeschön ergeht an die scheidenden Arbeitsgruppenleiter, die mit ihrem nachhaltigen Wirken ausschlaggebend zum Erfolg unserer Gesellschaft beigetragen haben – den neuen LeiterInnen wünschen wir viel Energie, sowie gutes Gelingen für die kommenden drei Jahre.

Besonders gilt es auch, unseren Mitgliederzuwachs zu erwähnen: Zwölf neue Mitglieder und eine Firma (Dach Medical als förderndes Mitglied) durften wir aufnehmen und hiermit herzlich willkommen heißen.

Preisvergaben:

Dr. Johannes Längle
Dr. Johannes Längle
Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann (l.) übergibt die Auszeichnung an Dr. Gerd Jomrich (r.)
Univ. Prof. Dr.
Sebastian Schoppmann (l.)
übergibt die Auszeichnung
an Dr. Gerd Jomrich (r.)

Der ACO-ASSO Preis 2020 wurde, wie jedes Jahr im Rahmen der Eröffnungssitzung des Österreichischen Chirurgenkongresses vergeben.

Herr Dr. Gerd Jomrich (Wien) konnte sich mit seiner eingereichten Arbeit “High Systemic Immune-Inflammation Index is an Adverse Prognostic Factor for Patients With Gastroesophageal Adenocarcinoma” (Annals of Surgery: August 16, 2019) gegen die anderen Mitbewerber durchsetzten.

Sehr kurzfristig stand heuer der Gewinner des Georg Stumpf Stipendiums 2020 fest.

Herr Dr. Johannes Längle (Wien), der schon zahlreiche andere hochdotierten Förderungen und Auszeichnungen erhalten hat, kann sich über 10.000,– Euro Preisgeld für sein eingereichtes Projekt  “Impact of DNA damage on stress granules and stemness factors in colorectal liver metastases”  freuen.

Herzliche Gratulation an die beiden Gewinner!

© Bilder: MedUni Wien / Matern

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


ACO-ASSO Generalversammlung wird als Videositzung am 16. Oktober 2020 abgehalten

1. 10.2020

Nachdem wir unsere 37. Jahrestagung der ACO-ASSO für heuer leider absagen mussten, bzw. auf nächstes Jahr (7. – 9. Oktober 2021) verschoben haben, möchten wir dennoch statutenkonform unsere

ACO-ASSO Generalversammlung 2020 als Zoom Videositzung abhalten.
Wann: Freitag, 16. Oktober 2020 mit Beginn 14:30 Uhr

Tagesordnung

Wahlvorschlag

!!! Wichtig:
Da bei der Videositzung die Teilnehmerzahl limitiert ist, ersuchen wir um rechtzeitige Anmeldung unter office@aco-asso.at. Der Teilnahmelink wird kurz vor der Sitzung zugesandt.


61. Österreichischer Chirurgenkongress,
16. – 18. Oktober 2020 mit ACO-ASSO Preisvergabe 2020

8. 09.2020

61. Österreichischer ChirurgenkongressNachdem wir unsere 37. Jahrestagung der ACO-ASSO aufgrund der Corona-Krise für heuer leider absagen mussten, bzw. auf  7. – 9. Oktober 2021 verschoben haben, möchten wir gerne auf den Österreichischen Chirurgenkongress hinweisen, der heuer als Hybridkongress am Freitag, Samstag, Sonntag, 16. – 18. Oktober 2020 veranstaltet wird.

Die Bekanntmachung unseres ACO-ASSO Preis Gewinners 2020 wird dennoch wie gewohnt, im Rahmen der Eröffnungssitzung des Chirurgenkongresses am Samstag, 17. Oktober mit Beginn 8:30 Uhr erfolgen.

online & Messe Wien, Österreich
16. – 18. Oktober 2020
Information und Registrierung: www.chirurgenkongress.at


Einladung zur Teilnahme an der ACO-ASSO Leber und Pankreas Studie

5. 08.2020

„ACO – Heppanc-1, synchrone Resektion beim minimal hepatal metastasierten Pankreaskarzinom nach neoadjuvanter Chemotherapie“ 

Einladungsbrief ACO-Heppanc-1


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2020 und
Breast Cancer Research Junior Award 2020

22. 07.2020

Einreichfrist: geschlossen

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2020, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2020

Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2020


Ausschreibung des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2020/21

20. 07.2020

Einreichfrist: 31. August 2020

Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung und wird durch die Förderstiftung MMH plus der Medizinischen Hochschule Hannover vergeben.  Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen (bis 40 Jahre) für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat.

Weitere Informationen zur Ausschreibung


ACO-Manual Aktualisierung „AG Leber/Galle/Pankreas“

15. 04.2020

Die Arbeitsgruppe Leber/Galle/Pankreas hat mit der Aktualisierung des ACO-Manuals die Neuauflage gestartet. Der Arbeitsgruppenleiter Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer hofft, wertvolle Informationen und Hilfestellungen in der Behandlung der hepato-biliären-pankreatischen Tumoren zur Verfügung gestellt zu haben und dankt allen Autorinnen und Autoren herzlich für die Mitarbeit an diesem interessanten Themenkreis.

Die aktualisierten Kapitel sind im Membersbereich abrufbar


Covid-19 und Chirurgische Onkologie:
Statement der ACO-ASSO

6. 04.2020

Download Statement


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2020

17. 02.2020

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2020 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2020 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2020 erfolgt die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung“ im Rahmen der 37. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 1. – 3. Oktober 2020, in St. Wolfgang.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


ACO – ASSO – Preis 2020
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

4. 12.2019

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2020 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2020


37. Jahrestagung der ACO-ASSO

8. 11.2019

„Interdisziplinäre Behandlung von GIST und NET“
8. Oktober 2021
Virtueller Kongress
 
Kongresspräsidenten:
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Perathoner
Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

Priv.-Doz.in Dr.in Charlotte Rabl
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

Kongresssekretäre:
Dr. Andreas Lorenz
Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie
 
Dr. Michael Weitzendorfer, PhD
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

zur Kongresswebsite


Neuwahl des ACO-ASSO Präsidenten und Vorstandes in der Generalversammlung am 03.10.2019

25. 10.2019
Sebastian F.Schoppmann
Univ.Prof.Dr.Sebastian Schoppmann

Laut Statuten wird der ACO-ASSO Vorstand alle drei Jahre neu gewählt, am 3. Oktober war es wieder so weit.

Herr Univ.Prof.Dr.Sebastian Schoppmann (44), von der Klinischen Abteilung für Allgemeinchirurgie der Univ. Klinik für Chirurgie der Med.Univ. Wien, leitet dort das Upper-GI-Service sowie die Gastroesophageal-Tumor Unit (CCC-GET) am Cancer Comprehensive Center (CCC) Vienna wird von der Generalversammlung als Nachfolger von Herrn Prim. Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Zitt, zum neuen ACO-ASSO Präsidenten für die Periode 2019-2022 gewählt.

Herr Prim. Assoz.-Prof. PD Dr. Matthias Zitt, nunmehriger ACO-ASSO Past Präsident und der gesamte wieder gewählte ACO-ASSO Vorstand werden dem neuen Präsidenten mit vollster Unterstützung weiterhin zur Seite stehen. Weiters wurden zwei junge Kollegen neu in den Vorstand aufgenommen, Frau PD Dr. Charlotte Rabl von der Universitätsklinik für Chirurgie Salzburg und Herr Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Perathoner  von der Universitätsklinik für Chirurgie Innsbruck, welcher ab sofort die Funktion des Schriftführers übernimmt. Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel von Salzburg wurde als neuer ACO-ASSO Generalsekretär bestätigt.

Auch in den Arbeitsgruppen wurde neu gewählt, die Arbeitsgruppe Mamma, steht ab sofort unter der Leitung von Frau Dr. Stephanie Strobl von der Univ.Klinik für Chirurgie der Med. Univ Wien und löst somit die bisherige Leiterin, Frau OÄ Dr. Ursula Wieder aus Wien ab. Weiters hat die Arbeitsgruppe Ösophagus/Magen/Dünndarm/GIST Verstärkung durch den neuen AG-Leiter Herrn Assoc. Prof. Dr. Erwin Rieder, ebenfalls von der Univ. Klinik für Chirurgie der Med. Uni Wien bekommen.

Wir freuen uns auf eine fruchttragende Zusammenarbeit in den kommenden drei Jahren und danken allen Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich für ihr Engagement !


Preisverleihungen anlässlich der 36. Jahrestagung der ACO-ASSO

25. 10.2019
MUDr. Martin Varga
MUDr. Martin Varga

Es ist uns ein großes Anliegen, wissenschaftliche Leistungen und Projekte zu fördern, deshalb freuen wir uns besonders, dass wir folgende Preise in St. Wolfgang vergeben durften.

Georg Stumpf Stipendium 2019

Am Festabend der 36. Jahrestagung wurde zum 15. Mal  das mit 10.000,– Euro dotierte Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung vergeben.  Der Gewinner, Herr MUDr. Martin Varga (38) der seit vier Jahren an der Univ. Klink für Chirurgie in Salzburg arbeitet und forscht, hat eine Arbeit die sich mit dem Ösophaguskarzinom beschäftigt, eingereicht und sich damit gegen zwölf andere Projekte durchgesetzt und den ersten Platz erlangt. Der Titel der Arbeit lautet:  “Evaluierung der Wertigkeit der Micro-RNA-Analyse als Prognoseparameter und Marker zur Therapieplanung bei Patienten mit Adenokarzinom der Speiseröhre”.


Den ACP-Posterpreis (unterstützt durch die Fa. Dach), beinhaltet eine Teilnahme mit Hotel und Galaabend an der 10. Innsbrucker Coloproktologie Wintertagung (ICW) vom 28.-30.1.2021 hat gewonnen

Dr. Rebekka Lutz, Chirugie, SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien


Drei Posterpreise zu je 500,– Euro sind ergangen an:

Dr. Katharina Sinn, Univ. Klinik für Chirurgie, MUW
Dr. Joy Feka, Univ. Klinik für Chirurgie, MUW
Dr. Gabersek Ana, Univ. Klinik für Chirurgie, Landeskrankenhaus Salzburg
 
Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich!

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


 


Einladung zur ACO-ASSO Generalversammlung

19. 09.2019
Datum: Donnerstag, 03. Oktober 2019
Zeit: 18.30 – 19:30 Uhr
Ort: Seminarraum V, Hotel Scalaria
See 1, 5360 St. Wolfgang

 


Ausschreibung des Österreichischen Schilddrüsenpreises 2020

15. 07.2019

Gestiftet von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung.

Zur Förderung der Erforschung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere der klinischen Forschung, sowie Erforschung der Methoden zur Diagnose der Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie, wird der Österreichische Schilddrüsenpreis 2020 ausgeschrieben.

Der Forschungspreis wird von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft (OSDG) und von der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (OGNMB) finanziert und ist mit € 1.000.- dotiert.

Einreichfrist: 31.1.2020

Ausschreibungsbedingungen


ACO-ASSO Preis Verleihung 2019

19. 06.2019
ACO-ASSO Preis Verleihung 2019
Univ.Prof.Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann (links) nahm den Preis stellvertretend entgegen.

Im Rahmen der Eröffnungssitzung des Österreichischen Chirurgenkongresses am 19. Juni 2019 wurde der mit 3.000,– Euro dotierte ACO-ASSO Preis wieder vergeben.

Herr Jagdeep Singh Bhangu, MD von der Chir. Univ. Klinik der Med.Univ. Wien freut sich über diese Auszeichnung, welche er für seine eingereichte Arbeit mit dem Titel:

“Circulating Free Methylated Tumor DNA Markers for Sensitive Assessment of Tumor Burden and Early Response Monitoring in Patients Receiving Systemic Chemotherapy for Colorectal Cancer Liver Metastasis” erhielt.
Annals of Surgery. 268(5):894-902, November 2018.

Herzliche Gratulation !

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2019

21. 02.2019

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2019 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2019 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2019 erfolgt die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung“ im Rahmen der 36. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 3. – 5. Oktober 2019, in St. Wolfgang.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


NET Kasuistik Wettbewerb für junge Ärztinnen und Ärzte am 26.04.2019

28. 11.2018

NET Chat – der interessante Fall

Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Neuroendokrine Tumore (ANETS) mit der österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES) sowie der Österreichischen Schilddrüsen Gesellschaft (ÖSDG) in Graz von 24.4.2019 – 26.04.2019 findet bereits zum 4. Mal der erfolgreiche Kasuistik Wettbewerb „NET Chat“ statt.

Der Wettbewerb ermöglicht jungen Assistenz Ärztinnen und Ärzten aller Fachdisziplinen aus ganz Österreich einen interessanten Fall zum Thema neuroendokrine Tumoren einzureichen. Die Deadline endet am 15.01.2019

Eine interdisziplinäre Jury wählt aus allen Einsendungen die besten 3 Fälle aus. Gewinner erhalten jeweils 500 Euro sowie die Möglichkeit einer Veröffentlichung in einer medizinischen Fachzeitschrift. Im Rahmen der Jahrestagung präsentieren und diskutieren die Gewinner ihren Fall vor einem Tumorboard.

Alle Informationen zur Abstract Einreichung erhalten Sie unter: silke.pohl@medunigraz.at.


36. Jahrestagung der ACO-ASSO

6. 11.2018

„Innovative Krebstherapie“
3. –  5. Oktober 2019 
 
Kongresspräsidenten:

OA Dr. Tarkan Jäger
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. M. Alireza HODA, PhD
Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Kongresssekretär:

Dr. Philipp Schredl
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

zur Kongresswebsite


Top