Arbeitsgruppen

Sitzung der ACO-ASSO Arbeitsgruppe Schilddrüsenkarzinom

10. 05.2012

im Rahmen des 53. Österreichischen Chirurgenkongresses
Samstag, 9.6.2012, 11.00-12.00 Uhr

im Anschluss an die ACE Sitzung

Paracelsus-Saal, Salzburg Congress,
Auerspergstr. 6, 5020 Salzburg

Download Einladung


Neues Nachsorgeschema beim Kolorektalen Karzinom

30. 11.2011

Neues Nachsorgeschema beim Kolorektalen Karzinom

Download PDF

weiter » 

AG – Ösophagus Magen Dünndarm GIST: Historie

24. 11.2011
1985 ACO Schwerpunktsymposium : Magenkarzinom
(D. Manfreda, Klagenfurt)
1994 ACO – Tagung Österr. Chirurgenkongreß: Magenkarzinom,
(H.R. Rosen, Wien)
1994

Multizenterstudie mit Beginn Oktober 1994:
Carbon-adsorbiertes Mitomycin CProphylaxe von Peritonealmetastasen beim lokalisierten Magen Karzinom
(Univ. Doz. Prim. Dr. G. Jatzko, Univ. Doz. Dr. H. Rosen)

Download Details Multizenterstudie

1995 ACO Konsensusbericht : Magenkarzinom
(H.R. Rosen, M.G. Smola)
1997 ACO – Tagung Österr. Chirurgenkongreß: 29. – 31. 5. 1997
Malignes Lymphom , unter bes. Berücksichtigung des GI – Traktes
(H. Rabl, H. Hausmaninger)
1999 ACO Schwerpunktsymposium: Magenkarzinom
(H. Rabl)
2005 22. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Chirurgische Onkologie:
Ösopahgus- und Magenkarzinom vom 6.-8.10. 2005 in St. Wolfgang

Download: Programm

2006 Neufassung des ACO Manual Kapitels „Ösophaguskarzinom“
(Hrsg.: J. Zacherl, E. Wenzl)
2006 Österreichisches Ösophagussymposium, Sept. 2006, Billroth-Haus, Wien
(F.M. Riegler, J. Zacherl)
2007 Kurs Funktionsdiagnostik des Ösophagus, Sky7, Wien
(J. Lenglinger, F.M. Riegler)

 


AG – Ösophagus Magen Dünndarm GIST: Frühere Aktivitäten

24. 11.2011
  1. Neufassung des ACO Manual Kapitels „Magenkarzinom“ mit Fertigstellung April 2008 inklusive des Konsensus- Berichtes „Medikamentöse Therapie des Magenkarzinoms“ Salzburg, März 2007 (Hrsg: J. Zacherl)
  2. Hinzufügen eines neuen ACO Manual-Kapitels „Gastrointesinale Stromatumore (GIST)“ Mai 2008 (Hrsg: S.F. Schoppmann, J. Zacherl)
  3. pANCHO Trial: Österreichweit, mulitzentrisch; p53 adaptierte neoadjuvante Chemotherapie des Ösophaguskarzinoms (weltweit erste randomisierte response prediction Studie beim Ösophaguskarzinom) siehe www.p53.at, D. Kandioler, M. Hejna, J. Zacherl
  4. Qualitätssicherungs-Pilotprojekt beim Ösophaguskarzinom seit 1.1.2008 (Koordination: J. Zacherl)
  5. 2nd Austrian Esophagus Symposium and 3rd Annual Esophageal Motility and Gastroesophageal Reflux Conference, 5.-6.Sept. 2008, Technisches Museum, Wien (Organisation: J. Lenglinger, F.M. Riegler, J. Zacherl)
  6. Etablierung eines ReGISTers (F. Längle, J. Zacherl)
  7. Teilnahme an MIGOCS (rs1.e-dendrite.com/csp/migocs/ frontpages/migocs.csp)
  8. Planung einer multizentrischen Magenkarzinomstudie

Arbeitsgruppensitzung „Mammakarzinom“

5. 10.2011

Mittwoch, 05.10.2011, 16:00 Uhr
Michael Pacher Haus, 5360 St. Wolfgang,
Michel Pacher Str. 183 
Wolfgangsaal


Arbeitsgruppensitzung „Schilddrüse“

3. 10.2011

Samstag, 08.10.2011, 13:00 – 14:00 Uhr
Congress Wolfgangsee , 5360 St. Wolfgang 
Robert Stolz Saal


Arbeitsgruppensitzung „Leber/Galle/Pankreas“,

3. 10.2011

Mittwoch, 05.10.2011, 16:00 – 17:00 Uhr
Congress Wolfgangsee , 5360 St. Wolfgang


Arbeitsgruppentreffen am 5.10.2011

13. 09.2011

im Rahmen der 28. Jahrestagung der ACO-ASSO

Zeit: Mittwoch, 05.10.2011, 16:00 Uhr
Ort: Wolfgangsaal, Michael Pacher Haus
Michael Pacher Str. 183, , 5360 St. Wolfgang

Die Themen zu den Arbeitsgruppentreffen finden Sie im Members-Bereich


6. Internationales Symposium Schilddrüsenkarzinom

10. 09.2011

23. September 2011
am neuen Red-Bull-Ring in Spielberg/Stmk
14h bis 18h

www.endokrine-chirurgie.at

Download Programm


Österreichweites Nachsorge-Projekt „Kolorektales Karzinom“

5. 09.2011

Österreichweites Nachsorge-Projekt "Kolorektales Karzinom": Ergebnisse

weiter » 

Literaturservice I Levels of evidence

21. 07.2011

mit freundlicher Unterstützung der Fa Roche

weiter im Membersbereich ›


Arbeitsgruppensitzung „Mammakarzinom“

14. 10.2010

Donnerstag, 14.10.2010
Cafe Leopold Wien, MQ » weiter 


Arbeitsgruppen-Treffen

7. 10.2010

7. Okt. 2010, 8.30 – 9.30 Uhr

Öst. Akademie der Wissenschaften
1010 Wien, Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2

Vortrag: „Thoraxchirurgie in Österreich – Versorgungslandschaft und Entwicklungsperspektiven“
DI Dr. G. Fülöp, Gesundheit Österreich GmbH (GÖG)

Download Einladung AG-Treffen
Download Abstract
Download Artikel krebs:hilfe! 6:2010

» weiter 


Arbeitsgruppen-Treffen

8. 10.2009

im Rahmen der 26. Jahrestagung d. Öst. Ges. f. Chir. Onkologie (ACO-ASSO)
8. Okt. 2009, 16 – 17 Uhr
Ort:  St. Wolfgang/OÖ, Hotel Scalaria

Gleichzeitig fand die Jahrestagung d. Dt. Ges. f. Thoraxchirurgie (DGT), 8.-10. Okt., in Augsburg statt.


ERS Annual Congress, 12.-16.9.2009, Wien – Messe

14. 09.2009

Symposium: „Fitness for radical therapy in lung cancer patients“,
Montag, 14.Sept. 2009, 8.30 – 10.30 Uhr (Room Strauss) –
Vortrag von Prof. C. Bolliger (Tygerberg, South Africa):
„The ERS/ESTS algorithm for the assessment of cardiopulmonary reserve“

Download: Programm


ESTS Symposium „Clinical Trials in Thoracic Oncology“

1. 06.2009

1. Juni 2009, 17.30 – 19.00 Uhr
Auditorium maximum – Jagellionian University, Krakow

Link: www.estsmeetings.org/2009/
Download: Programm


Research fraud – a major or minor problem ?

5. 03.2009

R. Smith, Past Editor, British Medical Journal, London

5. März 2009, 18:30 Uhr s.t.
Ort: Allgemeines Krankenhaus, Hörsaal 4, Eb. 7/8
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
» weiter 


Arbeitsgruppen-Treffen

27. 02.2009

27. Februar 2009, 15:00 Uhr
Ort: Innsbruck, Hotel Europa

Download: Programm

Thema: Operabilität aus chirurgischer Sicht
Referent: PD Dr. Sabine Gabor (Leoben)

Das Treffen wurde erstmals gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Pneumologische Onkologie“ der Öst. Ges. f. Pneumologie durchgeführt


Arbeitsgruppen-Treffen

7. 11.2008

7. Nov. 2008, 20.00 Uhr
Ort: Galerie Artpoint 222, 1140 Wien, Hütteldorfer Str. 222

Vortrag: Bronchuskarzinom – Neuerungen im TNM-System 2009
Univ. Prof. Dr. H. Popper, Institut f. Pathologie, Med. Univ. Graz

In der Galerie sind Mikroskopie-Fotographien von Krebsmedikamenten (Gemcitabine, Navelbine, Carboplatin etc.)  der Künstlerin Margaret Oechsli aus Kentucky ausgestellt

Durchleuchtet
Ankündigung der Ausstellung in NATURE Oct 2008.

» weiter 


Gesellschaft der Chirurgen in Wien – Wissenschaftliche Sitzung

21. 05.2008

Thema:  Defekte in der Chirurgie (ob. Extremitäten, Herz, Kinder, Thorax)

Die Sitzung fand im Rahmen des 49. Öst. Chirurgenkongresses statt.

21. Mai 2008, 14.00 – 15.30 Uhr
Ort: CongressInnsbruck – Saal New Orleans
A-6020 Innsbruck, Rennweg 3

Download: Programm

Vortrag: Defektdeckung der Thoraxwand (14 min.)
Referent: Dr. Ludwig Lampl, Abt. Thoraxchirurgie, Zentralklinikum Augsburg
Aufnahme: LectureMUWie (© W. Schreiner, M. Cibena)

› Video zur Ansicht im Members-Bereich


Top