ab sofort im Membersbereich unserer Website verfügbar" class="button">Inhalte in dieser Rubrik ...

HidefromFrontPage

Update ACO-Manual „Analkarzinom“
ab sofort im Membersbereich unserer Website verfügbar

1. 02.2022

Ich freue mich Ihnen mitzuteilen, dass wir nun auch das  ACO ASSO Manual zur Behandlung des „Analkarzinoms“ aktualisiert haben. Ich möchte mich bei allen Autoren für ihr Mitwirken bedanken und insbesondere bei Prof. Felix Aigner, der federführend an der Erstellung beteiligt war.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Herzlichen Gruß,
Assoz. Prof. PD Dr. Stefan Riss
Leiter ACO-ASSO AG – Colon/Rektum/Anus

Hier geht es zum Membersbereich ›


ACO – ASSO – Preis 2022
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

9. 11.2021

Einreichfrist geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2022 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2022

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2021 und
Breast Cancer Research Junior Award 2021

18. 06.2021

Einreichfrist: bis 15. Oktober 2021 (Ausschlussfrist)

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2021, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2021
Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2021


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2021

8. 02.2021

Einreichfrist geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2021 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2021 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2021 erfolgt die offizielle Verleihung des “Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung” im Rahmen der virtuellen 37. Jahrestagung der ACO-ASSO am 8. Oktober 2021.


Ausschreibung Claudia von Schilling Preis 2020 und
Breast Cancer Research Junior Award 2020

22. 07.2020

Einreichfrist: geschlossen

Die Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research Germany, Hannover, verleiht auch in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Claudia von Schilling Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung. Weiters vergibt sie den mit 5.000 Euro dotierten Breast Cancer Research Junior Award 2020, der sich an junge Wissenschaftler und / oder Arbeitsgruppen die auf dem Gebiet der Brustkrebsheilkunde herausragende wissenschaftliche Leistungen erarbeitet haben.

Weitere Informationen zum Claudia von Schilling Preis 2020

Weitere Informationen zum Breast Cancer Research Junior Award 2020


Ausschreibung des Johann-Georg-Zimmermann-Preises und der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2020/21

20. 07.2020

Einreichfrist: 31. August 2020

Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung und wird durch die Förderstiftung MMH plus der Medizinischen Hochschule Hannover vergeben.  Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen (bis 40 Jahre) für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat.

Weitere Informationen zur Ausschreibung


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2020

17. 02.2020

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2020 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2020 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2020 erfolgt die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung“ im Rahmen der 37. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 1. – 3. Oktober 2020, in St. Wolfgang.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


Einladung zum Arbeitsgruppentreffen „Thorakale Malignome“

7. 10.2019

im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie
im Anschluss an die Generalversammlung der OGTC
 
Datum: Freitag, 11.10.2019, ca. 13:00 Uhr
Raum Schubert 3, Congress Center Reed Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien


Einladung zur ACO-ASSO Generalversammlung

19. 09.2019
Datum: Donnerstag, 03. Oktober 2019
Zeit: 18.30 – 19:30 Uhr
Ort: Seminarraum V, Hotel Scalaria
See 1, 5360 St. Wolfgang

 


Ausschreibung des Österreichischen Schilddrüsenpreises 2020

15. 07.2019

Gestiftet von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung.

Zur Förderung der Erforschung von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere der klinischen Forschung, sowie Erforschung der Methoden zur Diagnose der Schilddrüsenerkrankungen und deren Therapie, wird der Österreichische Schilddrüsenpreis 2020 ausgeschrieben.

Der Forschungspreis wird von der Österreichischen Schilddrüsengesellschaft (OSDG) und von der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung (OGNMB) finanziert und ist mit € 1.000.- dotiert.

Einreichfrist: 31.1.2020

Ausschreibungsbedingungen


ACO-ASSO Preis Verleihung 2019

19. 06.2019
ACO-ASSO Preis Verleihung 2019
Univ.Prof.Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann (links) nahm den Preis stellvertretend entgegen.

Im Rahmen der Eröffnungssitzung des Österreichischen Chirurgenkongresses am 19. Juni 2019 wurde der mit 3.000,– Euro dotierte ACO-ASSO Preis wieder vergeben.

Herr Jagdeep Singh Bhangu, MD von der Chir. Univ. Klinik der Med.Univ. Wien freut sich über diese Auszeichnung, welche er für seine eingereichte Arbeit mit dem Titel:

“Circulating Free Methylated Tumor DNA Markers for Sensitive Assessment of Tumor Burden and Early Response Monitoring in Patients Receiving Systemic Chemotherapy for Colorectal Cancer Liver Metastasis” erhielt.
Annals of Surgery. 268(5):894-902, November 2018.

Herzliche Gratulation !

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2019

21. 02.2019

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2019 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2019 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2019 erfolgt die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung“ im Rahmen der 36. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 3. – 5. Oktober 2019, in St. Wolfgang.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


NET Kasuistik Wettbewerb für junge Ärztinnen und Ärzte am 26.04.2019

28. 11.2018

NET Chat – der interessante Fall

Im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung der österreichischen Gesellschaft für Neuroendokrine Tumore (ANETS) mit der österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES) sowie der Österreichischen Schilddrüsen Gesellschaft (ÖSDG) in Graz von 24.4.2019 – 26.04.2019 findet bereits zum 4. Mal der erfolgreiche Kasuistik Wettbewerb „NET Chat“ statt.

Der Wettbewerb ermöglicht jungen Assistenz Ärztinnen und Ärzten aller Fachdisziplinen aus ganz Österreich einen interessanten Fall zum Thema neuroendokrine Tumoren einzureichen. Die Deadline endet am 15.01.2019

Eine interdisziplinäre Jury wählt aus allen Einsendungen die besten 3 Fälle aus. Gewinner erhalten jeweils 500 Euro sowie die Möglichkeit einer Veröffentlichung in einer medizinischen Fachzeitschrift. Im Rahmen der Jahrestagung präsentieren und diskutieren die Gewinner ihren Fall vor einem Tumorboard.

Alle Informationen zur Abstract Einreichung erhalten Sie unter: silke.pohl@medunigraz.at.


36. Jahrestagung der ACO-ASSO

6. 11.2018

„Innovative Krebstherapie“
3. –  5. Oktober 2019 
 
Kongresspräsidenten:

OA Dr. Tarkan Jäger
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. M. Alireza HODA, PhD
Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie

Kongresssekretär:

Dr. Philipp Schredl
Uniklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Chirurgie

zur Kongresswebsite


Einladung zum Arbeitsgruppentreffen „Thorakale Malignome“

12. 10.2018

im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie

Datum: Freitag, 19.10.2018, 13:20 Uhr
Ort:  Design Center Linz, Europaplatz 1, A 4020 Linz, Raum Dachstein 2


Wahl und Preisverleihungen anlässlich der 35. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 4. -6. Oktober 2018 in St. Wolfgang

10. 10.2018

Anlässlich der ACO-ASSO Generalversammlung am 4. Oktober 2018 in St. Wolfgang wurden zwei neue Arbeitsgruppenleiter gewählt. Die ACO-ASSO erhält prominente Unterstützung von zwei namhaften Experten der Med. Univ. Wien. Der Spezialist für Leber- und Gallenwegschirurgie, Herr Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer steht nun der Arbeitsgruppe Leber/Galle/Pankreas vor und löst somit Herrn PD Dr. Stefan Stättner von der Med. Univ. Innsbruck ab. Für die Arbeitsgruppe Colon/Rektum/Anus wurde ein weiterer Spezialist auf dem Gebiet der Kolorektalchirurgie, Herr Assoc.-Prof. PD Dr. Stefan Riss, FRCS ins Boot geholt. Dieser tritt die Nachfolge von Herrn PD Dr. Reinhold Kafka-Ritsch aus Innsbruck an.

Herzliche Gratulation und viel Erfolg für die beiden neuen Arbeitsgruppenleiter und einen besonderen Dank an die beiden scheidenden Arbeitsgruppenleiter für ihr Engagement.

Posterpreis an Dr. Längle (r.)
Posterpreis an Dr. Johannes Längle (r.)

Wir freuen uns sehr, dass wir anlässlich unserer 35. Jahrestagung der ACO-ASSO „Kolorektales Karzinom“ auch wieder einen Posterpreis vergeben durften. Es gab diesmal über 30 Einreichungen. Der Gewinner war Dr. Johnnes Längle von der Med. Univ. Wien für seine eingereichte Arbeit: „DNA damage predicts prognosis and treatment response in colorectal liver metastases superior to immunogenic cell death and T cells“. Als Preis winkt eine „Teilnahme, Unterkunft und Dinnerabend zur Innsbrucker Coloproktologie Wintertagung, ICW 2019„, welche dankenswerterweise mit der Unterstützung der ACP Vorsitzenden, Frau Dr. Irmgard Kronberger von der Med. Univ. Innsbruck und der Firma Dach Medical Group GmbH ermöglicht wurde.

Stumpf Stipendium an Dr. Stary
Stumpf Stipendium an Dr. Victoria Stary

Als weiteres Highlight wurde Frau Dr. Victoria Stary (31) von der Med. Univ. Wien mit dem Georg Stumpf Stipendium 2018 ausgezeichnet. Ihr Antrag „The relevance of checkpoint receptors of NK cells of human colorectal cancer“ wurde von der unabhängigen Expertenjury für das 10.000,–Euro dotierte Stipendium auserwählt. Anlässlich des Networking Abends im Hotel scalaria wurde die Urkunde durch den ACO-ASSO Präsidenten, Herrn Prim. Assoz. Prof. PD Dr. Matthias Zitt feierlich übergeben. Die Projektvorstellung erfolgte am nächsten Tag im Rahmen der wissenschaftlichen Sitzungen. Frau Dr. Stary, die 2015 eine Ausbildungsstelle in der Allgemeinchirurgie an der Med. Univ. Wien erhielt, beendete zuvor ihr Studium an der Charité in Berlin. Neben einem Forschungsjahr in Boston, machte sie im Zuge des Praktischen Jahres (PJ) auch Station in Baltimore und Zürich. Einer ihrer Schwerpunkte liegt in der Erforschung der Zusammenhänge auf zellulärer Ebene mittels Fluoreszenzfarbstoffen und funktionellen Experimenten.

Wir gratulieren sehr herzlich !

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


ISNK Forschungsförderung 2019

4. 09.2018

Die im Jahr 2013 gegründete Ingrid Shaker Nessmann Krebsforschungsvereinigung (Ingrid Shaker Nessmann Cancer Research Association – ISNK; www.isnk.org) fördert wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung in Österreich. Neben Anträgen aus dem Gebiet der Grundlagenforschung sind auch Anträge aus dem Gebiet der angewandten und der klinischen Forschung willkommen und förderungswürdig. 

Die ISNK lädt hiermit neuerlich ein, sich um die ausgeschriebene Forschungsförderung 2019 zu bewerben.

Die maximale Fördersumme pro Einzelprojekt beträgt € 20.000.

Anträge zur Förderung sind bis spätestens 31. Oktober 2018 ausschließlich in elektronischer Form zu richten an: 

Ingrid-Shaker-Nessmann KrebsforschungsvereinigungIngrid Shaker-Nessmann Krebsforschungsvereinigung
A-9220 Velden am Wörthersee
c/o Notar Mag. Dieter Wallner
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
office@notar-wallner.at

Ausschreibungsdetails


ACO – ASSO – Preis 2019
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

3. 08.2018

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2019 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2019

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


ACO-ASSO Preis Verleihung 2018

11. 06.2018
ACO-ASSO Preis Verleihung 2018
ACO-ASSO Präsident Prim. Assoz.Prof.
PD Dr. Matthias Zitt (l), CM David Pereyra

Im Rahmen der Eröffnungssitzung des Österreichischen Chirurgenkongresses am 6. Juni 2018 wurde der mit 3.000,– Euro dotierte ACO-ASSO Preis 2018 wieder vergeben.

Herr CM David Pereyra von der Chir. Univ. Klinik der Med.Univ. Wien nahm dem Preis freudestrahlend entgegen. Die ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel: „Bivalent role of intra-platelet serotonin in liver regeneration and tumor recurrence in humans“.

Wir gratulieren sehr herzlich !

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2018

7. 03.2018

Einreichfrist: geschlossen

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie vergibt im Jahr 2018 wieder das Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung. Das Stipendium ist mit € 10.000.- dotiert.

Gefördert werden hochqualifizierte Nachwuchskräfte, deren Forschungsfokus auf dem Gebiet der Chirurgischen Onkologie liegt. Die Mitgliedschaft in der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie ist Voraussetzung.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2018 der ACO-ASSO

Für das Jahr 2018 erfolgt die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung“ im Rahmen der 35. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 4. – 6. Oktober 2018, in St. Wolfgang.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


Top