HidefromFrontPage

Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung der ACO-ASSO 2016

8. 02.2016

Die Einreichfrist: geschlossen.
Wir danken allen Bewerbern sehr herzlich für ihre Einreichung.

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) vergibt für das Jahr 2016 wieder das “Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung” in Höhe von 10.000,– Euro für laufende oder geplante Forschungsprojekte oder wissenschaftliche Arbeiten.

Vergaberichtlinien Georg Stumpf Stipendium 2016 der ACO-ASSO

Die offizielle Verleihung des „Georg Stumpf Stipendiums für Krebsforschung 2016“ findet im Rahmen der 33. Jahrestagung der ACO-ASSO vom 6. – 8. Oktober 2016, in St. Wolfgang statt.

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


33. Jahrestagung der ACO-ASSO

1. 12.2015

Maligne Erkrankungen des Magens und des Ösophagus – von der Diagnostik bis zur Therapie
6.-8. Oktober 2016, St. Wolfgang

Kongresspräsident:
Prim. Univ. Prof. Dr. Klaus Emmanuel

Kongresssekretäre:
OA Priv.-Doz. Dr. Oliver Koch (Linz)
Dr. Michael Weitzendorfer (Salzburg)

zur Kongresswebsite


Verleihung des Georg Stumpf Stipendiums 2015

7. 10.2015

In diesem Jahr geht das Georg Stumpf Stipendium wieder nach Innsbruck. Herr Ass.-Prof. Dr. Florian Augustin von der Medizinischen Universität Innsbruck, Klinische Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie hat mit seinem Forschungsprojekt „RAS and WNT signaling in non-small cell lung cancer – The Role of LRP6” das Rennen um das beliebte Stipendium gewonnen. 

Zur offiziellen Preisvergabe im Rahmen des Festabends der 32. Jahrestagung der ACO-ASSO konnte Dr. Augustin leider nicht anreisen, er hat uns aber stattdessen eine kurze, sehr unterhaltsame Videobotschaft für unseren Festabend geschickt.

Wir gratulieren Herrn Dr. Augustin sehr herzlich!

zur Auflistung aller Gewinner des "Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung" →


ACO-ASSO FELLOWSHIP 2015/16: Ingrid Shaker-Nessmann Krebsstipendium – Einreichfrist geschlossen

12. 03.2015

Ingrid-Shaker-Nessmann KrebsforschungsvereinigungDie Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt für das Jahr 2015/2016 zum zweiten Mal das ACO-ASSO FELLOWSHIP OF THE AUSTRIAN SOCIETY OF SURGICAL ONCOLOGY – Ingrid Shaker-Nessmann Krebsstipendium aus.

Details zur Ausschreibung »


32. Jahrestagung der ACO-ASSO
& 120. Fortbildungsseminar der ÖGC

3. 10.2014

Interdisziplinäre Behandlung der Schilddrüsen-Malignome
1.- 3. Oktober 2015, St. Wolfgang

Kongresspräsidenten:
assoz.-Prof. PD. Dr. Reza Asari (Wien)
Univ.-Prof. Dr. Rupert Prommegger (Innsbruck)

Kongresssekretäre:
Univ.-Prof. Dr. Martha Hoffmann (Wien)
Dr. Marko Konschake (Innsbruck)

zur Kongresswebsite


Arbeitsgruppentreffen am 4. Oktober 2014

3. 10.2014

Arbeitsgruppensitzung  „Schilddrüsenkarzinom“
Sa, 4.10.2014, 9.00 Uhr, St. Wolfgang

weiter » 

ACO – ASSO – Preis 2015
der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie

17. 09.2014

Die Einreichfrist für den ACO-ASSO Preis 2015 ist geschlossen.
Wir danken allen Bewerberinnen und Bewerbern sehr herzlich für ihre Einreichung

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt hiermit für das Jahr 2015 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus.

Der Preis ist mit € 3.000,– dotiert.

Vergaberichtlinien ACO-ASSO Preis 2015

zur Auflistung aller Preisträger des "ACO-ASSO Preises" →


Arbeitsgruppentreffen am 4. Oktober 2014

26. 08.2014

Arbeitsgruppensitzung "Mammakarzinom"
Sa, 4.10.2014, 9:00 Uhr, St. Wolfgang

weiter » 

Stellenausschreibung: Sekundararzt/ärztin Brustgesundheitszentrum Linz

31. 07.2014

31.07.2014

Das Brustgesundheitszentrum Linz  (größtes BGZ nach den Universitätskliniken mit 260 Primärfällen/Jahr) möchte die Leistungen weiter ausbauen und eine(n) Sekundararzt/ärztin für das Zentrum einstellen.

Das interdisziplinäre Team des BGZ Barmherzige Schwestern in Linz betreut Patientinnen nach modernstem klinischen Wissensstand. Wir sind sowohl ISO als auch Oncocert S3 zertifiziert und im Herbst wird die tripple Akkreditierung durch DOCCERT angestrebt. Mit einem Studienbüro (3 Study Nurses), einer Tumorboradassistentin und einer Dokumentations- sowie einer QM Beauftragten haben wir ausgezeichnetes supportives Personal, sodass Tätigkeiten, welche in anderen Spitälern sonst von Ärzten verrichtet werden müssen, in großem Ausmaß übernommen werden können.

Download Stellenausschreibung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Ausschreibung der Claudia von Schilling Foundation
Breast Cancer Reserach Junior Awards 2014

16. 06.2014

Einreichfrist geschlossen

Download Informationen zur Ausschreibung


31. Jahrestagung der ACO-ASSO

21. 10.2013

Multimodale personalisierte Tumortherapie
2. – 4. Oktober 2014, St. Wolfgang

Kongresspräsidenten:
Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann (Wien)
Priv. Doz. Dr. Michael Knauer, PhD FEBS (St. Gallen)

Kongresssekretäre:
Ass. Prof. PD Dr. Reza Asari (Wien)
Dr. Ruzica-Rosalia Luketina (Linz)

zur Kongresswebsite


Top